Lebkuchen - Läbchuechä - fluffig und butterzart
Einfach

Weihnachtszeit und Lebkuchen gehören zusammen, wie der Samichlaus und Beckenried. Das Grundrezept stammt von Barbara Bucher aus dem Kochbuch "Rezepte erzählen Geschichten / Kochbuch der Beckenrieder Frauen" - habe es aber noch etwas gepimt. 

Vorbereitung

20 Minuten

Kochen

45 Minuten

Kategorie: Backofen Dessert kalte Tage
Jahreszeiten Winter

Zutaten

Für 8 Person(en)

Zutaten

350 g Mehl
200 g Rohzucker
1.5 EL Lebkuchengewürz (Drogerie in Beckenried)
1 dl Nidle (Rahm)
150 g Rahmquark
50 g Brinel (eingedickter Birnensaft)
50 g Bienenhonig
1 TL Natron
2 dl Milch

Lebkuchen - Läbchuechä - fluffig und butterzart Zubereitung

  1. Und wie wird's gemacht?
    • Backofen auf 180°C im Ofen (170°C Umluft) vorheizen
    • Mehl, Rohzucker und Lebkuchengewürz in einer Schüssel gut vermengen
    • In einer anderen Schüssel, Nidle, Rahmquark, Birnel und Honig mit einem Schwingbesen gut vermischen
    • Milch handwarm erwärmen und dann das Natron darin auflösen
    • Nun die Milch zur Nidle-Rahmquark-Birnel-Honig Mischung geben und mit dem Schwingbesen nochmals gut durchrühren
    • Die gesamte Flüssigkeit nun zum Mehl-Rohzucker-Lebkuchengewürz geben
    • Nun das ganze sehr gut vermischen, am besten mit dem Handrührgerät, solange bis sich eine homogene Masse ergeben hat (ca 5min Vollgas!)
    • Die Masse in eine ausgebutterte Springform (24cm) geben und bei 180°C im Ofen (170°C Umluft) während 45min Backen 

Anmerkungen zum Rezept

Tipp:

  • Tipp von Brigitte Du Bach-Eng: Lebkuchen Muffins - Muffins-Blech gut einbuttern, obige Masse nicht ganz "randhoch" einfüllen und im vorgeheizten Backofen für 25min Backen! Danke für den super Tipp! 

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.



Dieses Rezept teilen

logo

Im Herzen der Schweiz