Zopf "Hübeli"
Einfach
Sonntag und Zopf gehört irgendwie zusammen. Zwar haben wir in der Nähe das Burgholz Hoflädeli, welches tolle Züpfe hat, aber ab und zu mache ich gerne mal eine eigene.
Vorbereitung
40 Minuten
Kochen
40 Minuten
Wartezeit
1 Stunden 50 Minuten
Kategorie: | Backofen Beilage |
Jahreszeiten | Alle |
Küchen-Typ | Schweiz |
Zutaten
Für
8
Person(en)
Zutaten
560 g Weissmehl |
21 g Hefe (frisch) |
3 dl Milch |
10 g Zucker |
1 Stk Ei |
60 g Butter |
15 g Salz |
1 EL Wasser |
Zopf "Hübeli" Zubereitung
- Und wie wird der Zopf gemacht?
- Mehl in eine Teigschüssel abmessen, Salz beigeben und kurz etwas vermengen
- Butter in einem Pfännchen nicht zu heiss schmelzen lassen
- kalte Milch in das Pfännchen geben, Mischung sollte dann ca. Handwarm sein
- Eiweiss und Eigelb trennen, Eigelb in eine Tasse geben, Eiweiss zur Milch-Butter Mischung geben
- Eigelb mit 1 EL Wasser bedecken und in den Kühlschrank stellen
- Zucker in die Milch-Buttter Mischung geben
- Hefe zerbröseln, beigeben und solange verrühren, bis die Hefe komplett aufgelöst ist
- Flüssigkeit zum Mehl geben und ca. 15min mit dem Handrührwerk (Knethaken) kneten bis ein glatter Teig entsteht
- Gärschüssel mit wenig Öl ausreiben
- Den Teig in die Gärschüssel geben mit einem feuchten Küchentuch bedecken und für 60min gehen lassen
- Teig herausnehmen und zu einem Zopf flechten und aufs Backblech legen und bedecken
- den Backofen (Unter / Oberhitze) auf 200°C vorheizen
- in der Zwischenzeit soll der Zopf nochmals für ca. 20min etwas ruhen
- Das Eigelb mit dem Wasser vermischen
- Zopf mit dem Eigelb bestreichen
- Nochmals 10min ruhen lassen
- Zopf nochmals mit Eigelb besteichen
- Den Zopf auf der 2 untersten Schiene in den Ofen geben
- nach 2min etwas heisses Wasser in ein darunterliegendes Blech geben
- ca 15min backen dann das Wasser entfernen
- ca 20min fertig backen
- herausnehmen und auf einem Gitter erkalten lassen
Anmerkungen zum Rezept
Tipp:
- Anstelle frischer Hefe 7g Trockenhefe verwenden