Bolognese-Sauce / Ragù alla bolognese
Ziemlich schwierig

Ein Rezept von Donna Rosaspina - una vera italiana - einer fantastischen Köchin und Frau von Giuseppe Rosaspina. Sie waren in den fünfziger Jahren als Gastarbeiter in die Schweiz gekommen und hier gestrandet. Ein durchaus etwas aufwendiges Rezept - aber sehr lecker. Ich mache immer einen grossen Topf voll und friere sie ein. So hat man immer schnell tolle Pasta auf dem Tisch. 

Vorbereitung

1 Stunden

Kochen

3 Stunden

Kategorie: Vorspeise Hauptgerichte Saucen
Jahreszeiten Alle
Küchen-Typ Italienisch

Zutaten

Für 15 Person(en)

Zutaten

800 g Rindshackfleisch
160 g Bratspeck fein gewürfelt
200 g Zwiebel fein gewürfelt
120 g Rüebli fein gewürfelt
120 g Selleri fein gewürfelt
120 g Lauch fein gewürfelt
20 g Knoblauch
10 g Steinpilze (getrocknet)
20 g Bratensauce (Granulat Knorr)
400 g Pellati
1 TL Gemüsebouillon Konzentrat (Knorr)
3 dl Rotwein
5 dl Wasser
1 EL Peterli (getrocknet)
1 TL Basilikum (getrocknet)
1 TL Oregano (getrocknet)
1 TL Mayoran (getrocknet)
0.5 TL Salbei (getrocknet)
0.5 TL Thymian (getrocknet)
200 g Tomatenpürree
1 EL Balsamico
0.5 TL Curry
0.5 TL Paprika (mild)
2 Stk Lorbeerblätter (getrocknet)
2 Stk Gewürznelken
6 EL Rapsöl
1 Gewürze Fleischgewürz, Salz (Aromat), Pfeffer, Zucker

Bolognese-Sauce / Ragù alla bolognese Zubereitung

  1. Mise en place:
    • Gemüse fein würfeln
    • Bratspeck fein würfeln
    • Pellati mit einer Gabel zerdrücken
    • Pilze in warmen Wasser einweichen
    • wenn die Pilze weich sind, Einweichwasser durch ein Küchenkrep absieben, dabei 1dl Einweichwasser zurückbehalten
    • Bratensaucen-Granulat mit 1 dl Einweichwasser ansetzen
    • Pilze fein würfeln
  2. Sauce ansetzen und köcheln:
    • In einer hohen Pfanne etwas Öl erhitzen
    • Zwiebeln darin andämpfen
    • kleingewürfeltes Gemüse beigeben und andämpfen
    • Pellati beigeben und umrühren
    • 3 dl Wasser beigeben
    • Lorbeerblätter, Gewürznelken und Gemüsebouillon Konzentrat beigeben
    • Hitze soweit reduzieren dass es nur noch leicht köchelt
    • Fleisch in ca. 4 Portionen anbraten
    • Öl in einer weiten Pfanner rauchend erhitzen
    • ein Teil Gehacktes und ein Teil des Specks beigeben und gut anbraten
    • dann mit Fleischgewürz würzen
    • mit Wein ablöschen, kurz aufkochen lassen und Bratensatz auflösen
    • das Fleisch dem Gemüse beigeben
    • Nachdem alles Fleisch angebraten ist, geben wir die Pilze und die angesetze Bratensauce hinzu
    • Koblauch pressen und beigeben
    • Alle getrockente Kräuter, Curry & Paprika beigeben
    • 2 dl Wasser hinzufügen
    • Tomatenpürree beigeben und gut unterrühren
    • mit wenig Pfeffer, Aromat und Zucker ein erstes mal abschmecken
    • jetzt lässt man die Sauce für mindestens 1 1/2h ganz leicht köcheln
    • anschliessend nimmt man die Lorbeerblätter und die Gewürznelken aus der Sauce und lässt diese eine weitere Stunde köcheln
  3. Vor dem Servieren nochmals mit Pfeffer, Aromat und Zucker abschmecken 

Anmerkungen zum Rezept

Tipp:

  • Wer es mag, kann der Sauce vor dem Servieren noch etwas Rahm hinzufügen
  • Diese Sauce eignet sich auch gut für eine Lasagne

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.



Dieses Rezept teilen

logo

Im Herzen der Schweiz